-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Nachbarrechtliche Ansprüche beim Zusammentreffen von Vertiefung und Erhöhung von Grundstücken 16. August 2022
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Bei Fixierung hat grundsätzlich eine „Eins-zu-Eins Betreuung durch pflegerisches oder therapeutisches Personal“ zu erfolgen; eine „stetige Erreichbarkeit des Personals“ genügt nicht
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Mietminderung wegen wiederholter lauter Musik aus Nachbarwohnung
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
Schlagwort-Archive: ebay
Ein echtes Schnäppchen
Veröffentlicht unter Recht kurios
Verschlagwortet mit ebay, Gaultier
Kommentare deaktiviert für Ein echtes Schnäppchen
Zur Unternehmereigenschaft bei Verkauf einer großen Anzahl von Schallplatten über eine Internetversteigerungsplattform
OLG Hamm, Urteil vom 15. März 2011 – I-4 U 204/10 Zur Unternehmereigenschaft bei Verkauf einer großen Anzahl von Schallplatten über eine Internetversteigerungsplattform Tenor Das Urteil der 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Essen vom 13. Oktober 2010 wird abgeändert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay, Schallplattensammlung
Kommentare deaktiviert für Zur Unternehmereigenschaft bei Verkauf einer großen Anzahl von Schallplatten über eine Internetversteigerungsplattform
Zur Frage der Unternehmereigenschaft eines eBay-Verkäufers
AG Kassel, Urteil vom 02.05.2018 – 435 C 419/18 Zur Frage der Unternehmereigenschaft eines eBay-Verkäufers Tenor Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Tatbestand 1 Von der Darstellung wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay, Unternehmereigenschaft
Kommentare deaktiviert für Zur Frage der Unternehmereigenschaft eines eBay-Verkäufers
Zur Frage des Kaufpreisanspruches des Ebay-Verkäufers bei unberechtigter Lossagung des Käufers von seinen Käuferpflichten
LG Saarbrücken, Urteil vom 16.03.2018 – 10 S 41/17 Sagt sich der Käufer unberechtigt von der eingegangenen vertraglichen Verpflichtung los; so behält der Verkäufer den Anspruch auf die Gegenleistung. Dieser muss sich jedoch auf den Kaufpreisanspruch gemäß § 326 Abs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay
Kommentare deaktiviert für Zur Frage des Kaufpreisanspruches des Ebay-Verkäufers bei unberechtigter Lossagung des Käufers von seinen Käuferpflichten
Zur Anfechtung wegen Irrtums durch den Verkäufer bei einem Sofortkauf auf ebay
AG München, Urteil vom 9.3.2017 – 274 C 21792/16 Zur Anfechtung wegen Irrtums durch den Verkäufer bei einem Sofortkauf auf ebay Das Amtsgericht München wies nach mündlicher Verhandlung durch Urteil vom 9.3.2017 eine Klage auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung eines über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Anfechtung, ebay
Kommentare deaktiviert für Zur Anfechtung wegen Irrtums durch den Verkäufer bei einem Sofortkauf auf ebay
Zur Auslegung einer Preisangabe auf ebay bei Abweichung von den ebay-AGB
BGH, Urteil vom 15.02.2017 – VIII ZR 59/16 1. Sind bei Verkaufsaktionen auf der eBay-Internetplattform die Erklärungen der Teilnehmer nicht aus sich heraus verständlich oder lückenhaft und bedürfen sie deshalb der Auslegung, ist grundsätzlich zwar der Aussagegehalt der eBay-AGB ergänzend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay
Kommentare deaktiviert für Zur Auslegung einer Preisangabe auf ebay bei Abweichung von den ebay-AGB
BGH bejaht Schadensersatzanspruch nach Preismanipulation des Verkäufers bei eBay-Auktion („Shill Bidding“)
BGH, Urteil vom 24. August 2016 – VIII ZR 100/15 BGH bejaht Schadensersatzanspruch nach Preismanipulation des Verkäufers bei eBay-Auktion („Shill Bidding“) Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit den rechtlichen Auswirkungen von Geboten befasst, die der Verkäufer im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay, shill bidding
Kommentare deaktiviert für BGH bejaht Schadensersatzanspruch nach Preismanipulation des Verkäufers bei eBay-Auktion („Shill Bidding“)
„Abbruchjäger“ bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
BGH, Urteil vom 24. August 2016 – VIII ZR 182/15 „Abbruchjäger“ bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis Die Klägerin, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, gestattete es dem Sohn ihres Verwalters (im Folgenden: H.), für sie ein Nutzerkonto auf der Internetplattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Abbruchjäger, ebay
Kommentare deaktiviert für „Abbruchjäger“ bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Bei privaten Internetauktionen ohne Angabe eines Mindestgebots ist der Verkauf von Waren unter Wert nicht sittenwidrig
AG München, Urteil vom 9. Mai 2008 – 223 C 30401/07 Bei privaten Internetauktionen ohne Angabe eines Mindestgebots ist der Verkauf von Waren unter Wert nicht sittenwidrig. Tenor 1 I. Der Beklagte wird verurteilt, an den Klager das Kraftfahrzeug Mitsubishi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay, Internetauktion
Kommentare deaktiviert für Bei privaten Internetauktionen ohne Angabe eines Mindestgebots ist der Verkauf von Waren unter Wert nicht sittenwidrig
Zu den Rechtsfolgen eines Sofort-Kaufes bei Ebay
AG Moers, Urteil vom 11.02.2004 – 532 C 109/03 Zu den Rechtsfolgen eines Sofort-Kaufes bei Ebay Tenor Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger das Eigentum an dem Pkw Kastenanhänger Variant, zulässiges Gesamtgewicht 1.200 kg, Bj. 01 / 95, 3,0 m … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit ebay, Sofort-Kauf, Sofortkauf
Kommentare deaktiviert für Zu den Rechtsfolgen eines Sofort-Kaufes bei Ebay