-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Stadionverbot
Zu den Voraussetzungen für einen Anspruch auf ein bundesweites Stadionverbot
BGH, Urteil vom 30.10.2009 – V ZR 253/08 1. Hat der Kläger die Aufhebung oder Beschränkung eines gegen ihn verhängten Stadionverbots beantragt, ist unter dem Gesichtspunkt des effektiven Rechtsschutzes der Übergang von der Leistungsklage zu der auf die Feststellung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Stadionverbot
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen für einen Anspruch auf ein bundesweites Stadionverbot
Zu den Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit eines Stadionverbots
OLG Frankfurt, Urteil vom 07.09.2017 – 1 U 175/16 Zu den Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit eines Stadionverbots Tenor Die Berufung der Kläger gegen das am 13.10.2016 verkündete Urteil der 21. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main wird zurückgewiesen. Auf die Berufung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Stadionverbot
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit eines Stadionverbots
Zu den Voraussetzungen für ein bundesweites Stadionverbot
Amtsgericht München, Urteil vom 22.10.14 – 242 C 31003/13 Bundesweites Stadionverbot Für ein bundesweites Stadionverbot reicht nicht jedes auffällige Verhalten aus, das als Argument für eine Gefährlichkeit verwendet werden kann. Der 30-jährige Kläger ist ein Fußballfan des 1. FC Nürnberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht
Verschlagwortet mit Stadionverbot
Kommentare deaktiviert für Zu den Voraussetzungen für ein bundesweites Stadionverbot
Zur Rechtmäßigkeit der Verhängung eines Stadionverbotes in Ausübung des Hausrechts
BGH, Urteil vom 30. Oktober 2009 – V ZR 253/08 Zur Rechtmäßigkeit der Verhängung eines Stadionverbotes in Ausübung des Hausrechts Tenor Die Revision gegen das Urteil der 12. Zivilkammer des Landgerichts Duisburg vom 20. November 2008 wird auf Kosten des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Hausrecht, Stadionverbot
Schreib einen Kommentar