Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen Verlust eines Pakets 10. Dezember 2019
- Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen des Verlustes von Transportgut im internationalen Straßengüterverkehr 10. Dezember 2019
- Zum Tatbestandsirrtum bei Annahme einer zulässigen Rechtsdienstleistung 10. Dezember 2019
- Zur Vorleistungspflicht der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung nach Verkehrsunfall bis zur Entscheidung der Rentenversicherung 10. Dezember 2019
- Zur tatrichterlichen Überzeugungsbildung beim Verdacht eines manipulierten Verkehrsunfalls 10. Dezember 2019
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- Zum nachbarrechtlichen Abwehranspruch gegen Lichtimmissionen
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zum Abwehranspruch gegen Vogelkot von einer Hochspannungsleitung
- Kein Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer
- Zur persönlichen Eignung eines Betreuers
- Zum Anscheinsbeweis für die Verursachung von Schäden am Nachbargebäude durch Abrissarbeiten
- Zum Abrechnungszeitraum der Betreuervergütung nach einem Betreuerwechsel
Schlagwort-Archive: Reinigungsflug
Reinigungsflug der Bienen kein Ausdruck einer spezifischen Tiergefahr
LG Dessau-Roßlau, Urteil vom 10.05.2012 – 1 S 22/12 § 833 S. 1 BGB hat mit dem Merkmal „durch ein Tier“ nur solche Schäden im Auge, die durch die spezifische Tiergefahr hervorgerufen werden, d. h. durch das von keinem vernünftigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierrecht
Verschlagwortet mit Bienen, Reinigungsflug, Tierhalterhaftung
Kommentare deaktiviert für Reinigungsflug der Bienen kein Ausdruck einer spezifischen Tiergefahr