-
In Kooperation mit Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin Petra Castiglia-Kröber
Schlagwort-Archive: Persönclihkeitsrechtverletzung
TV-Berichterstattung über Missstände in Krankenhäusern unter Verwendung heimlicher Filmaufnahmen rechtswidrig
LG Hamburg, Urteil vom 23.06.2017 – 324 O 352/16 TV-Berichterstattung über Missstände in Krankenhäusern unter Verwendung heimlicher Filmaufnahmen in der Regel rechtswidrig Tenor I. Die Beklagten werden jeweils verurteilt, es bei Meidung eines vom Gericht für jeden Fall der Zuwiderhandlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Urheberrecht
Verschlagwortet mit Filmaufnahme, Krankenhaus, Persönclihkeitsrechtverletzung
Kommentare deaktiviert für TV-Berichterstattung über Missstände in Krankenhäusern unter Verwendung heimlicher Filmaufnahmen rechtswidrig
Zur Geldentschädigung bei Veröffentlichung des Fotos einer trotz Verpixelung erkennbaren Person in der Presse
AG München, Urteil vom 15.06.2012 – 158 C 28716/11 Zur Geldentschädigung bei Veröffentlichung des Fotos einer trotz Verpixelung erkennbaren Person in der Presse Tenor 1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 1.200,00 € nebst Zinsen hieraus in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienrecht
Verschlagwortet mit Foto Veröffentlichung, gepixeltes Foto, Persönclihkeitsrechtverletzung
Kommentare deaktiviert für Zur Geldentschädigung bei Veröffentlichung des Fotos einer trotz Verpixelung erkennbaren Person in der Presse
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst ein “Recht auf Nichtwissen der eigenen genetischen Veranlagung”
BGH, Urteil vom 20.05.2014 – VI ZR 381/13 1. § 823 Abs. 1 BGB bezweckt nicht den Schutz eines sorgeberechtigten Elternteils vor den psychischen Belastungen, die damit verbunden sind, dass er von einer genetisch bedingten Erkrankung des anderen Elternteils und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Persönclihkeitsrechtverletzung
Schreib einen Kommentar
Der Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich
BGH, Urteil vom 29.04.2014 – VI ZR 246/12 – Berichterstattung über trauernden Entertainer Der Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich.(Rn.8) (Leitsatz des Gerichts) Tenor Die Revision des Klägers gegen den Beschluss des 10. Zivilsenats des Kammergerichts Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienrecht, Zivilrecht
Verschlagwortet mit Persönclihkeitsrechtverletzung
Schreib einen Kommentar