-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Notwendigkeit der erneuten persönlichen Anhörung des Betreuten durch das Beschwerdegericht 17. Januar 2021
- Zur Haftung des Berufsbetreuers bei sachwidrigem Umgang mit Geld des Betreuten 17. Januar 2021
- Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen unterlassener Überprüfung einer Steuererklärung 17. Januar 2021
- Zur Haftung eines Berufsbetreuers wegen Kündigung einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung 17. Januar 2021
- Zur Haftung eines Berufsbetreuers für Pflegekosten 17. Januar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zum Schadensersatzanspruch wegen übertretendem Niederschlagswasser auf ein Nachbargrundstück
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zum nachbarrechtlichen Anspruch auf Entfernung einer Überwachungskamera
- Zum Anscheinsbeweis für die Verursachung von Schäden am Nachbargebäude durch Abrissarbeiten
- Berufsgenossenschaft für Hörgeräteversorgung zuständig
- Zur Haftung des Hauseigentümers wegen Bruch einer Treppenstufe
Schlagwort-Archive: Kletterunfall
Zur Haftung der Sicherungsperson und der Betriebsführerin für einen Absturz-Unfall in einer Kletterhalle, wenn der Geschädigte ein am Klettervorgang Unbeteiligter ist.
OLG Stuttgart, Urteil vom 17. März 2020 – 6 U 194/18 Zur Haftung der Sicherungsperson und der Betriebsführerin für einen Absturz-Unfall in einer Kletterhalle, wenn der Geschädigte ein am Klettervorgang Unbeteiligter ist. Tenor I. Auf die Berufung des Klägers und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Kletterunfall, Kletterwand, Querschnittslähmung, Verkehrssicherungspflicht
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung der Sicherungsperson und der Betriebsführerin für einen Absturz-Unfall in einer Kletterhalle, wenn der Geschädigte ein am Klettervorgang Unbeteiligter ist.
Zur Haftung des Sicherungspartners bei einem Kletterunfall
OLG Hamm, Beschlüsse vom 20.09.2013 und vom 05.11.2013 – 9 U 124/13 Schwerer Kletterunfall – Sicherungspartner haftet umfassend Stürzt eine im sog. „Tope-Rope“-Verfahren gesicherte Kletterin ab, weil ihr Sicherungspartner die Seilbremse gelöst hat, ohne zuvor das Kommando „Stand“ erhalten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Kletterunfall, Tope-Rope-Verfahren
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Sicherungspartners bei einem Kletterunfall