-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Aufklärungspflicht der Herausgeber eines Emissionsprospektes über Altverträge sowie das Bestehen eines Verlustübernahmevertrages 13. April 2021
- Zur Haftung eines Abschlussprüfers wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung 12. April 2021
- Zur Frage der Produkthaftung eines Speise- und Massageölherstellers wegen Selbstentzündung von Textilien in Wäschetrocknern 12. April 2021
- Zu den Anforderungen an die Vereinbarung einer Vorfälligkeitsentschädigung in einem Immobiliendarlehensvertrag 6. April 2021
- Zum Unterlassungsanspruch wegen der Beeinträchtigung der Grundstücksausfahrt durch Nachbarn 6. April 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Frage des nachbarrechtlichen Anspruchs auf Entfernung eines vermeintlich „hässlichen“ Zaunes
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Berufsgenossenschaft für Hörgeräteversorgung zuständig
- Zum öffentlich-rechtlichen Folgebeseitigungs- und Abwehranspruch bezüglich einer Straßenlaterne
- Zur Arbeitnehmerhaftung wegen Falschbetankung
- Zum Anscheinsbeweis für die Verursachung von Schäden am Nachbargebäude durch Abrissarbeiten
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
Schlagwort-Archive: Unfall Radfahrer gegen Radfahrer
Zur Haftungsverteilung bei Unfall zwischen zwei Radfahrern
OLG Hamm, Beschluss vom 16.05.2018 – 7 U 2/18 1. Ein Fahrradfahrer, der mit gesenktem Kopf, ohne nach vorne zu schauen, eine abschüssige Straße herunterfährt und mit einem querenden Fahrradfahrer kollidiert, verstößt gegen § 3 Abs. 1 Satz 1 StVO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haftungsverteilung, Unfall Radfahrer gegen Radfahrer
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Unfall zwischen zwei Radfahrern
Zum Mitverschulden eines Fußgängers bei einem Unfall mit einem Radfahrer
OLG Hamm, Urteil vom 19.01.2018 – I-26 U 53/17, 26 U 53/17 Führt ein farblich markierter Radweg um eine Lichtzeichenanlage herum, müssen Fußgänger beim Überqueren des Radwegs auf Radfahrer Rücksicht nehmen. Wird der Radweg in einer Rechtskurve an der Lichtzeichenanlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Fußgänger Mitverschulden, Unfall Radfahrer gegen Radfahrer
Kommentare deaktiviert für Zum Mitverschulden eines Fußgängers bei einem Unfall mit einem Radfahrer
Keine Haftung des überholenden Radfahrers bei unvermitteltem Abbiegen des vorausfahrenden Radfahrers
OLG München, Urteil vom 24.04.2013 – 10 U 3820/12 Nach ordnungsgemäßer Einleitung eines Überholmanövers stellt sich für den Überholenden erst bei Reaktionsaufforderung die Frage, ob er ausweicht oder das Überholmanöver durch eine Bremsung abbricht, wobei eine Verpflichtung zum Abbruch durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Unfall Radfahrer gegen Radfahrer
Kommentare deaktiviert für Keine Haftung des überholenden Radfahrers bei unvermitteltem Abbiegen des vorausfahrenden Radfahrers