-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Radfahrer Haftung
Zur überwiegenden Haftung für einen ohne Licht fahrenden Radfahrer auf einer unbeleuchteten Landstraße
Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Urteil vom 29.12.2011 – 4 U 65/11 Kommt es bei Dunkelheit auf einer unbeleuchteten Landstraße zu einem Unfall mit einem dunkel bekleideten Fahrradfahrer, dessen Rad schwarz und unbeleuchtet ist, kann dies trotz Verstoß des von hinten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Zur überwiegenden Haftung für einen ohne Licht fahrenden Radfahrer auf einer unbeleuchteten Landstraße
Volle Haftung bei Unfall zwischen Radfahrerin und bevorrechtigtem Kfz-Führer
OLG Oldenburg, Urteil vom 31.7.2014 – 1 U 19/14 Fahrradfahrerin haftet für Verkehrsunfall mit einem Pkw Der 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg hat eine Fahrradfahrerin zur Zahlung von Schadensersatz und eines Schmerzensgeldes an einen Autofahrer verurteilt und damit eine Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Volle Haftung bei Unfall zwischen Radfahrerin und bevorrechtigtem Kfz-Führer
Zur alleinigen Haftung eines Radfahrers bei Fahrbahnüberquerung vor einem herannahenden Lkw
OLG Koblenz, Beschluss vom 28.04.2011 – 12 U 500/10 Versucht ein Fahrradfahrer, bei Rotlicht für sich vor einem LKW die Straße zu überqueren, verhält er sich so grob verkehrswidrig, dass bei einem sich dann ereignenden Verkehrsunfall die Betriebsgefahr des LKW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Zur alleinigen Haftung eines Radfahrers bei Fahrbahnüberquerung vor einem herannahenden Lkw
Zum Zurücktreten der Betriebsgefahr eines Busses bei völlig unangepasster Fahrweise eines Radfahrers
OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.10.2010 – 13 U 46/10 Fährt ein Radfahrer mit offenbar unangepasster Geschwindigkeit nahe der Mittellinie auf eine abschüssige Linkskurve zu, so wiegt sein erhebliches Verschulden an einer Kollision mit einem ihm entgegenkommenden, vorschriftmäßig fahrenden Linienbus so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Zum Zurücktreten der Betriebsgefahr eines Busses bei völlig unangepasster Fahrweise eines Radfahrers
Zur Haftungsverteilung bei Unfall zweier verkehrswidrig fahrender Radfahrer
OLG Hamm, Urteil vom 6. Juni 2014 – 26 U 60/13 Stößt eine Radfahrerin, die den Radweg einer bevorrechtigten Straße entgegen der Fahrtrichtung befährt, mit einem aus einem verkehrsberuhigten Bereich auf den Radweg einbiegenden Radfahrer zusammen, kann eine Haftungsquote von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftungsverteilung bei Unfall zweier verkehrswidrig fahrender Radfahrer
Hälftiges Mitverschulden des geschädigten Radfahrers wegen Nichtbenutzung eines Radweges
OLG Frankfurt, Urteil vom 28.10.2011 – 24 U 134/11 1. Stürzt ein (Renn-)Radfahrer auf einer Ölspur auf der Straße (die ein Pkw hinterlassen hat), muss er sich ein Mitverschulden von 50% anrechnen lassen, wenn neben der Straße ein separater Radweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Hälftiges Mitverschulden des geschädigten Radfahrers wegen Nichtbenutzung eines Radweges
Zur Mithaftung eines ohne Beleuchtung fahrenden Radfahrers bei Unfall mit einem Bus
OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.01.2010 – 22 U 153/09 Stößt ein mit einem ohne jegliche Licht- oder Reflexionseinrichtung versehenen Mountainbike fahrender Radfahrer bei Dunkelheit und Nässe mit einem entgegenkommenden, nach links abbiegenden Omnibus zusammen, muss er sich einen Mindesthaftungsanteil von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Zur Mithaftung eines ohne Beleuchtung fahrenden Radfahrers bei Unfall mit einem Bus
Aus Hofeingang tretender Fußgänger muss nicht mit Fahrradfahrer rechnen
OLG Frankfurt, Urteil vom 09.10.2012 – 22 U 10/11 Tritt ein Fußgänger aus einem Hofeingang auf einen gemeinsamen Geh- und Radweg gemäß Zeichen 240 zu § 41 StVO, muss er nicht mit einem nah an der Fassade entlangfahrenden Radfahrer rechnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Radfahrer Haftung
Kommentare deaktiviert für Aus Hofeingang tretender Fußgänger muss nicht mit Fahrradfahrer rechnen