Schlagwort-Archive: postoperatives Delir

Keine Einwilligung bei postoperativem Delir erforderlich

AG Flensburg, Beschluss vom 29. Oktober 2019 – 9 XIV 17146 L 1. Eine Unterbringung nach Landesrecht ist nicht erforderlich, wenn die Behandlung im Krankenhaus nach anderen Vorschriften erlaubt ist. 2. Ist eine Behandlung durch mutmaßliche Einwilligung nach § 630d … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betreuungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Keine Einwilligung bei postoperativem Delir erforderlich

Zu den Verkehrssicherungspflichten bei der postoperativen Überwachung eines Patienten auf der Intensivstation

LG Mainz, Urteil vom 03. Februar 2005 – 2 O 271/01 1. Zur Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten des Krankenhausträgers auf (nicht geschlossenen) Intensivstationen genügen diejenigen Vorkehrungen, die nach den konkreten Umständen zur Beseitigung von Gefahren für Dritte (hier Patienten) erforderlich und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztrecht | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zu den Verkehrssicherungspflichten bei der postoperativen Überwachung eines Patienten auf der Intensivstation

Behandlung und Sicherheitsmaßnahmen eines postoperativen Delirs sind vom Behandlungsvertrag gedeckt

AG Lübeck, Beschluss vom 24. Oktober 2019 – 9 XIV 17141 L 1. Ein postoperatives Delir ist eine psychische Erkrankung. 2. Die Behandlung des Delirs ist vom Behandlungsvertrag und der Einwilligung in die Heilbehandlung gedeckt, wenn es postoperativ auftritt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betreuungsrecht | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Behandlung und Sicherheitsmaßnahmen eines postoperativen Delirs sind vom Behandlungsvertrag gedeckt