-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Haftungsbefreiung des Frachtführers für mangelhaftes Verladen oder Verstauen gem. CMR 8. August 2022
- Zur Haftung des Frachtführers wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Transporttemperatur bei einem Medikamententransport 8. August 2022
- Zur Haftung eines Frachtführers für Kontamination von Lebensmitteln durch mittranportierte Chemikalie bei vertragswidriger Zuladung 8. August 2022
- Zum Schadensersatzanspruch wegen Überschreitens der vereinbarten Transporttemperatur bei Tiefkühlware 8. August 2022
- Zu den Pflichten eines Rechtsanwalts, verjährungshemmende Maßnahmen zu ergreifen, wenn das Ruhen des Verfahrens angeordnet wird 23. Juli 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zum Anspruch eines Eigentümers eines Reihenhauses gegen den Eigentümer des Nachbargrundstücks auf Unterlassung des Rauchens in dessen Garten
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Kostenübernahme für Besuch einer Privatschule im Rahmen der Eingliederungshilfe
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Anspruch auf Unterlassung der Blendung durch Photovoltaikanlage auf dem Dach des Nachbarhauses
Schlagwort-Archive: Haushaltsführungsschaden
Zum Unterhalts- und Haushaltsführungsschaden der Kinder der bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Mutter
1. Zum Unterhalts- und Haushaltsführungsschaden der Kinder ihrer bei einem Verkehrsunfall getöteten Mutter (Rn.31)(Rn.33)(Rn.42)(Rn.45). 2. Grundsätze zur Bemessung der Unterhaltspflicht sowie Mithilfepflicht des Unterhaltsgeschädigten bei den Haushaltstätigkeiten (Rn.46)(Rn.47)(Rn.48)(Rn.49)(Rn.50)(Rn.51)(Rn.61). (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird – unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haushaltsführungsschaden
Kommentare deaktiviert für Zum Unterhalts- und Haushaltsführungsschaden der Kinder der bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Mutter
Zum Haushaltsführungsschaden eines im Haushalt der Eltern lebenden, volljährigen und berufstätigen Kindes
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 01. Juni 2017 – 4 U 122/16 Auch das noch im Haushalt der Eltern lebende, volljährige und berufstätige Kind kann unter dem Aspekt vermehrter eigener Bedürfnisse, § 843 Abs. 1 Alt. 2 BGB, einen Anspruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haushaltsführungsschaden
Kommentare deaktiviert für Zum Haushaltsführungsschaden eines im Haushalt der Eltern lebenden, volljährigen und berufstätigen Kindes
Zur Berechnung von Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
OLG Frankfurt, Urteil vom 18.10.2018 – 22 U 97/16 1. Hat der Geschädigte Ansprüche auf Verdienstausfall, die ihm gegen den Schädiger zustehen, ausdrücklich an Arbeitgeber oder Krankentagegeld-Versicherung abgetreten, verliert er diesen Anspruch. Es kommt dabei nicht darauf an, ob die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haushaltsführungsschaden
Kommentare deaktiviert für Zur Berechnung von Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
Zur Darlegung des Haushaltsführungsschadens
LG Essen, Urteil vom 06.06.2011 – 18 O 307/09 Für die Geltendmachung eines Haushaltsführungsschadens aufgrund eines Verkehrsunfalles bedarf es einer inhaltlich und zeitlich geschlossenen Darstellung aller wöchentlich und ggf. monatlich anfallenden Hausarbeiten – vorzugsweise ähnlich einem Stundenplan -, außerdem der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haushaltsführungsschaden
Kommentare deaktiviert für Zur Darlegung des Haushaltsführungsschadens
Zur Ermittlung des Haushaltsführungsschadens
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 31.01.2013 – 4 U 349/11 Bei der Ermittlung des Haushaltsführungsschadens begegnet es keinen Bedenken, den auf die Eigenversorgung des Geschädigten entfallenden Anteil der Haushaltsführung nach Kopfteilen zu bemessen. (Leitsatz des Gerichts) Tenor 1. Auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsunfallrecht
Verschlagwortet mit Haushaltsführungsschaden
Kommentare deaktiviert für Zur Ermittlung des Haushaltsführungsschadens
Zur Berechnung der Höhe des Stundensatzes bei einem Haushaltsführungsschaden
Oberlandesgericht Celle, Beschluss vom 02.11.2015 – 1 W 14/15 Zur Berechnung der Höhe des Stundensatzes bei einem Haushaltsführungsschaden Tenor Die sofortige Beschwerde der Antragstellerin vom 14.09.2015 gegen den ihr Prozesskostenhilfegesuch teilweise zurückweisenden Beschluss der 19. Zivilkammer des Landgerichts Hannover vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zivilrecht
Verschlagwortet mit Haushaltsführungsschaden
Kommentare deaktiviert für Zur Berechnung der Höhe des Stundensatzes bei einem Haushaltsführungsschaden