Schlagwort-Archive: Frachtgutverlust
Zur Pflicht eines Verfrachters zur Ausstellung eines Konnossements nach Untergang des Gutes und zur Zurechnung von Angaben in einem Fremdkonnossement
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 02. März 2017 – 6 U 86/16 Zur Pflicht eines Verfrachters zur Ausstellung eines Konnossements nach Untergang des Gutes und zur Zurechnung von Angaben in einem Fremdkonnossement Tenor 1. Die Berufung der Klägerin gegen das … Weiterlesen
Zur Haftung des Postunternehmens für Verlust eines versicherten Paketes
LG Bonn, Urteil vom 15. Mai 2020 – 1 O 50/19 Zur Haftung des Postunternehmens für Verlust eines versicherten Paketes Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 7.353,33 EUR nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem … Weiterlesen
Zur Haftung des Frachtführers im internationalen Straßengüterverkehr wegen Verlust von Transportgut
BGH, Urteil vom 16.07.1998 – I ZR 44/96 1. Die Frage, welches Verschulden iSv CMR Art 29 Abs 1 dem Vorsatz gleichsteht, beurteilt sich bei Gütertransportschäden aus der Zeit vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Neuregelung des Fracht-, Speditions- und … Weiterlesen
Zur Frachtführerhaftung für den Verlust des Transportguts im internationalen Straßengüterverkehr
BGH, Urteil vom 06.06.2007 – I ZR 121/04 Hat der Frachtführer von der Art des Transportgutes und dessen erheblichem Wert keine konkrete Kenntnis, so braucht er grundsätzlich nicht von einer besonderen Diebstahlsgefahr für das Gut auszugehen, die es ausnahmsweise erforderlich … Weiterlesen
Zur Haftung des Frachtführers für Verlust eines Diamant-Colliers
LG Bonn, Urteil vom 20. Februar 2003 – 14 O 106/02 Zur Haftung des Frachtführers für Verlust eines Diamant-Colliers Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin EURO 25.462,34 nebst 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank seit … Weiterlesen
Zur Frage der Haftung nach Verlust von Transportgut wegen angeblich erkennbarer Seeuntüchtigkeit des untergegangenen Seeschiffs
LG Hamburg, Urteil vom 19. April 2016 – 411 HKO 99/14 Zur Frage der Haftung nach Verlust von Transportgut wegen angeblich erkennbarer Seeuntüchtigkeit des untergegangenen Seeschiffs Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin EUR 4.777,38 zzgl. Zinsen in Höhe von 5 … Weiterlesen
BGH zur Beweiswürdigung bei streitigem Umfang einer verlorenengegangenen Sendung
BGH, Urteil vom 12.06.2014 – I ZR 50/13 Der Tatrichter hat sich die Überzeugung von der Richtigkeit des vom Anspruchsteller behaupteten Umfangs einer verlorengegangenen Sendung anhand der gesamten Umstände des Einzelfalls zu bilden. Dabei sind nicht nur vorgelegte Lieferscheine und … Weiterlesen