-
Bei Fragen zu veröffentlichten Gerichtsentscheidungen senden Sie mir gerne – nach Kenntnisnahme dieses wichtigen Hinweises zur Haftung – unverbindlich eine E-Mail: ra@ra-skwar.de Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Leistungspflicht aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit Lockdown wegen der Corona-Pandemie 17. Februar 2021
- Zu den Voraussetzungen und Höhe einer Mietminderung wegen nächtlichen Klopfgeräuschen einer Heizung 13. Februar 2021
- Zur Haftung bei Kfz-Unfall in einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Autowaschanlage 2. Februar 2021
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
- Bei Fehlen von Frachtbrief oder Ladeschein kann Beweis auch durch Übernahmequittung geführt werden
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
- Zum Unterlassungsanspruch gegen das nächtliche Krähen eines Hahnes
- Zur Rechtmäßigkeit des Abschleppens eines Fahrzeuges aus dem absoluten Halteverbot
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Zum Herausgabe- bzw. Schadensersatzanspruch der Braut gegen die Schwiegereltern hinsichtlich der Brautgabe (taki) nach Scheitern einer nach türkischem Hochzeitsritus geschlossenen Ehe
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
Schlagwort-Archive: Arbeitsverhältnis befristetes
Zur Verlängerung des sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages
Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil vom 19.04.2012 – 8 Sa 63/12 1. Unwirksame Verlängerung des sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages durch schriftliche Vereinbarung erst nach Ablauf des vorangehenden Befristungszeitraums. Rechtzeitige mündliche Verlängerungsabrede wahrt nicht die Schriftform; keine Heilung möglich (gegen LAG Düsseldorf, 06.12.2001 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, befristeter Arbeitsvertrag, sachgrundlose Befristung
Kommentare deaktiviert für Zur Verlängerung des sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages
Ablehnung eines Folgevertrages wegen Betriebsrattätigkeit des Arbeitnehmers rechtswidrig
BAG, Urteil vom 25.6.2014 – 7 AZR 847/12 Benachteiligt ein Arbeitgeber ein befristet beschäftigtes Betriebsratsmitglied, indem er wegen dessen Betriebsratstätigkeit den Abschluss eines Folgevertrags ablehnt, hat das Betriebsratsmitglied gemäß § 78 Satz 2 BetrVG iVm. § 280 Abs. 1, § … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, Befristung Arbeitsvertrag
Kommentare deaktiviert für Ablehnung eines Folgevertrages wegen Betriebsrattätigkeit des Arbeitnehmers rechtswidrig
Zur Zulässigkeit mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge
BAG, Urteil vom 18.07.2012 – 7 AZR 783/10 Allein die große Anzahl der mit einem Arbeitnehmer abgeschlossenen befristeten Arbeitsverträge oder die Gesamtdauer einer „Befristungskette“ führen nach der Rechtsprechung des Senats nicht dazu, dass an den Sachgrund der Vertretung „strengere Anforderungen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, Befristung Arbeitsvertrag, Befristungskette
Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge
Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“
BAG, Urteil vom 6. April 2011 – 7 AZR 716/09 Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“ Der Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis ohne Sachgrund bis zu zwei Jahre zu befristen, steht eine frühere Beschäftigung des Arbeitnehmers nicht entgegen, wenn diese mehr als drei Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, Befristung Arbeitsvertrag
Kommentare deaktiviert für Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“
Kontrolle der Gerichte über Befristung eines Arbeitsverhältnisses erstreckt sich auf alle Umstände des Einzelfalls
BAG, Urteil vom 18.07.2012 – 7 AZR 443/09 Die Gerichte dürfen sich bei der Befristungskontrolle nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG nicht auf die Prüfung des geltend gemachten Sachgrunds der Vertretung beschränken. Sie sind vielmehr aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes
Kommentare deaktiviert für Kontrolle der Gerichte über Befristung eines Arbeitsverhältnisses erstreckt sich auf alle Umstände des Einzelfalls
Befristete Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer
BAG, Urteil vom 19. Oktober 2011 – 7 AZR 253/07 Befristete Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer Das Arbeitsverhältnis eines über 58 Jahre alten Arbeitnehmers konnte auf der Grundlage des TzBfG in der vom 1. Januar 2003 bis zum 30. April 2007 geltenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes
Kommentare deaktiviert für Befristete Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer
Zur Möglichkeit der Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses
BAG, Urteil vom 04.08.2011 – 6 AZR 436/10 Ein befristetes Arbeitsverhältnis unterliegt gemäß § 15 Abs. 3 TzBfG nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies einzelvertraglich oder im anwendbaren Tarifvertrag vereinbart ist (Rn. 13). Wenn die Parteien davon abgesehen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes
Kommentare deaktiviert für Zur Möglichkeit der Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses