-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zur Haftung eines Grundstücksnachbarn für Brandfolgen durch Brennholzlagerung in einem Holzunterstand an der Grundstücksgrenze
- Zur Unterscheidung zwischen Aufrechnung und Verrechnung/Anrechnung
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
Schlagwort-Archive: Arbeitsverhältnis befristetes
Zur Verlängerung des sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages
Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil vom 19.04.2012 – 8 Sa 63/12 1. Unwirksame Verlängerung des sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages durch schriftliche Vereinbarung erst nach Ablauf des vorangehenden Befristungszeitraums. Rechtzeitige mündliche Verlängerungsabrede wahrt nicht die Schriftform; keine Heilung möglich (gegen LAG Düsseldorf, 06.12.2001 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, befristeter Arbeitsvertrag, sachgrundlose Befristung
Kommentare deaktiviert für Zur Verlängerung des sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages
Ablehnung eines Folgevertrages wegen Betriebsrattätigkeit des Arbeitnehmers rechtswidrig
BAG, Urteil vom 25.6.2014 – 7 AZR 847/12 Benachteiligt ein Arbeitgeber ein befristet beschäftigtes Betriebsratsmitglied, indem er wegen dessen Betriebsratstätigkeit den Abschluss eines Folgevertrags ablehnt, hat das Betriebsratsmitglied gemäß § 78 Satz 2 BetrVG iVm. § 280 Abs. 1, § … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, Befristung Arbeitsvertrag
Kommentare deaktiviert für Ablehnung eines Folgevertrages wegen Betriebsrattätigkeit des Arbeitnehmers rechtswidrig
Zur Zulässigkeit mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge
BAG, Urteil vom 18.07.2012 – 7 AZR 783/10 Allein die große Anzahl der mit einem Arbeitnehmer abgeschlossenen befristeten Arbeitsverträge oder die Gesamtdauer einer „Befristungskette“ führen nach der Rechtsprechung des Senats nicht dazu, dass an den Sachgrund der Vertretung „strengere Anforderungen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, Befristung Arbeitsvertrag, Befristungskette
Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge
Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“
BAG, Urteil vom 6. April 2011 – 7 AZR 716/09 Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“ Der Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis ohne Sachgrund bis zu zwei Jahre zu befristen, steht eine frühere Beschäftigung des Arbeitnehmers nicht entgegen, wenn diese mehr als drei Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes, Befristung Arbeitsvertrag
Kommentare deaktiviert für Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“
Kontrolle der Gerichte über Befristung eines Arbeitsverhältnisses erstreckt sich auf alle Umstände des Einzelfalls
BAG, Urteil vom 18.07.2012 – 7 AZR 443/09 Die Gerichte dürfen sich bei der Befristungskontrolle nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG nicht auf die Prüfung des geltend gemachten Sachgrunds der Vertretung beschränken. Sie sind vielmehr aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes
Kommentare deaktiviert für Kontrolle der Gerichte über Befristung eines Arbeitsverhältnisses erstreckt sich auf alle Umstände des Einzelfalls
Befristete Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer
BAG, Urteil vom 19. Oktober 2011 – 7 AZR 253/07 Befristete Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer Das Arbeitsverhältnis eines über 58 Jahre alten Arbeitnehmers konnte auf der Grundlage des TzBfG in der vom 1. Januar 2003 bis zum 30. April 2007 geltenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes
Kommentare deaktiviert für Befristete Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer
Zur Möglichkeit der Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses
BAG, Urteil vom 04.08.2011 – 6 AZR 436/10 Ein befristetes Arbeitsverhältnis unterliegt gemäß § 15 Abs. 3 TzBfG nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies einzelvertraglich oder im anwendbaren Tarifvertrag vereinbart ist (Rn. 13). Wenn die Parteien davon abgesehen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsverhältnis befristetes
Kommentare deaktiviert für Zur Möglichkeit der Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses