-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zum Anspruch auf Beseitigung der am Gebäude befestigten Kamera sowie auf Unterlassung der Videoüberwachung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts 27. Juni 2022
- Zum Annäherungs- und Kontaktverbot gegen einen Wohnungsnachbarn aufgrund einer Bedrohung 27. Juni 2022
- Zur Irreführung durch bezahlte Kundenrezensionen auf Verkaufsplattform 20. Juni 2022
- Keine Betreuerbestellung zum Zwecke der Erhaltung des Vermögens eines dementen Betroffenen 12. Juni 2022
- Zur Anhörungspflicht des Betroffenen nach Erstattung des Sachverständigengutachtens 5. Juni 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines Nachbargebäudes durch wilden Wein
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Abfließendes Niederschlagswasser ist vom Nachbar zu dulden
- Zur Arzthaftung wegen erlittener Verbrennungen bei einer MRT-Untersuchung mangels Schutz durch geeignetes Isolationsmaterial
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
Schlagwort-Archive: Prospekthaftung
Anleger trägt Beweislast für fehlende Prospektübergabe
BGH, Urteil vom 11. Mai 2006 – III ZR 205/05 Anleger trägt Beweislast für fehlende Prospektübergabe Die Revision der Kläger gegen das Urteil des 21. Zivilsenats des Kammergerichts vom 2. August 2005 wird zurückgewiesen. Die Kläger haben die Kosten des Revisionsrechtszuges … Weiterlesen
Keine Pflicht des Anlagevermittlers zu mündlichen Risikohinweisen nach Übergabe eines ordnungsgemäßen Prospekts
BGH, Urteil vom 12. Juli 2007 – III ZR 145/06 Keine Pflicht des Anlagevermittlers zu mündlichen Risikohinweisen nach Übergabe eines ordnungsgemäßen Prospekts Tenor Die Revision des Klägers gegen das Urteil des 4. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 16. Mai 2006 … Weiterlesen
BGH zur Haftung von Filmfonds, der in Emissionsprospekt Erlösausfallversicherungen hervorhebt
BGH, Urteil vom 14.Juni 2007 – III ZR 125/06 a) Zur Prospekthaftung bei einem Filmfonds, bei dem in dem Emissionsprospekt der Abschluss von Erlösausfallversicherungen als Sicherungsmittel für die Anleger herausgestellt worden ist. b) Zur Haftung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für einen fehlerhaften … Weiterlesen
Zur Prospekthaftung eines mit der Koordination betrauten und als Einzahlungstreuhänderin eingesetzten Unternehmens
BGH – Beschluß vom 29. Januar 2009 – III ZR 74/08 a) Der Umstand, dass das mit dem Eigenkapitalvertrieb befasste Unternehmen zugleich von der Fondsgesellschaft damit betraut ist, den Zeichnungsschein in Empfang zu nehmen, die Einlage des Anlegers per Lastschrift … Weiterlesen
Prospektmangel, wenn Umfang von „weichen“ Kosten aus dem Prospekt nicht ersichtlich ist
BGH, Urteil vom 06. Februar 2006 – II ZR 329/04 a) Ein rechtlich relevanter Prospektmangel liegt vor, wenn „weiche“ Kosten bei einem Anlagemodell in nicht unerheblicher Höhe anfallen und ein Anleger dem Prospekt nicht ohne weiteres entnehmen kann, in welchem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlagerecht
Verschlagwortet mit Prospekthaftung, Prospektmangel
Schreib einen Kommentar
Zur Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen gegen einen geschlossenen Immobilienfonds
BGH, Urteil vom 18. Dezember 2000 – II ZR 84/99 Prospekthaftungsansprüche, die sich aus dem Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds ergeben, verjähren in sechs Monaten ab Kenntnis des Prospektfehlers, spätestens aber drei Jahre nach dem Erwerb des Anteils. (Leitsatz des Gerichts) Tenor … Weiterlesen
Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen
BGH, Urteil vom 14.01.2002- II ZR 40/00 a) Zur Frage der Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen, die sich aus dem Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds ergeben. b) Zur Haftung des Treuhandkommanditisten. (Leitsätze des Gerichts) Tenor Auf die Revision der Beklagten zu 3 … Weiterlesen