Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen Verlust eines Pakets 10. Dezember 2019
- Zur Haftung eines Paketdienstunternehmens wegen des Verlustes von Transportgut im internationalen Straßengüterverkehr 10. Dezember 2019
- Zum Tatbestandsirrtum bei Annahme einer zulässigen Rechtsdienstleistung 10. Dezember 2019
- Zur Vorleistungspflicht der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung nach Verkehrsunfall bis zur Entscheidung der Rentenversicherung 10. Dezember 2019
- Zur tatrichterlichen Überzeugungsbildung beim Verdacht eines manipulierten Verkehrsunfalls 10. Dezember 2019
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen mutwilligen Verspritzen von Surströmming-Brühe im Treppenhaus
- Zu den Voraussetzungen der Verlängerung einer befristeten Gewaltschutzanordnung
- Zum nachbarrechtlichen Abwehranspruch gegen Lichtimmissionen
- Zum Abwehranspruch gegen Vogelkot von einer Hochspannungsleitung
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur persönlichen Eignung eines Betreuers
- Kein Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer
- Zum Anscheinsbeweis für die Verursachung von Schäden am Nachbargebäude durch Abrissarbeiten
- BGH zur Prozessfähigkeit der GbR im Zivilprozess
Schlagwort-Archive: betreuungsrechtliche Genehmigung
Zur Genehmigungsfähigkeit einer gegen den Willen des Betreuten durchzuführenden Dauermedikation mit Neuroleptika und der zwangsweisen Zuführung des Betreuten zu dieser Behandlung
BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2000 – XII ZB 69/00 Die gegen den Willen eines Betreuten in regelmäßigen, hier zweiwöchentlichen, Zeitabständen durchzuführende Dauermedikation mit Neuroleptika und die zwangsweise Zuführung des Betreuten zu dieser – jeweils kurzfristigen – Behandlung stellen keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit betreuungsrechtliche Genehmigung, freiheitsentziehende Maßnahme, Neuroleptika, Zwangsmedikation
Kommentare deaktiviert für Zur Genehmigungsfähigkeit einer gegen den Willen des Betreuten durchzuführenden Dauermedikation mit Neuroleptika und der zwangsweisen Zuführung des Betreuten zu dieser Behandlung
Keine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zur Anbringung von Funkchips an der Kleidung eines demenzkranken Betreuten
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 19. Januar 2006 – 11 Wx 59/05 Keine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zur Anbringung von Funkchips an der Kleidung eines demenzkranken Betreuten Tenor Die weitere Beschwerde gegen den Beschluss des Landgerichts Potsdam vom 25. Oktober 2005 wird zurückgewiesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit betreuungsrechtliche Genehmigung, freiheitsentziehende Maßnahme, Funkortungschip, GPS-Chip
Kommentare deaktiviert für Keine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zur Anbringung von Funkchips an der Kleidung eines demenzkranken Betreuten
Zur gerichtlichen Genehmigungsbedürftigkeit der Anbringung eines Funkortungschip an der Kleidung eines Betreuten
AG Brandenburg, Beschluss vom 05.03.2019 – 82 XVII 28/19 Die Anbringung eines Sicherheits-Chips (bzw. Funkortungs- oder GPS-Chips) an der Kleidung bzw. im Schuh bei einem Betroffenen ist nur dann als unterbringungsähnliche Maßnahme nach § 1906 BGB durch das Gericht genehmigungsbedürftig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit betreuungsrechtliche Genehmigung, freiheitsentziehende Maßnahme, Funkortungschip, GPS-Chip
Kommentare deaktiviert für Zur gerichtlichen Genehmigungsbedürftigkeit der Anbringung eines Funkortungschip an der Kleidung eines Betreuten
Zum Zeitpunkt des Verbrauchs einer betreuungsgerichtlichen Genehmigung durch probeweise Verlegung auf offene Station
LG Rottweil, Beschluss vom 26.06.2018 – 1 T 78/18 Zum Zeitpunkt des Verbrauchs einer betreuungsgerichtlichen Genehmigung durch probeweise Verlegung auf offene Station Tenor Es ist die Erledigung des Verfahrens eingetreten. Der Beschluss des Amtsgerichts Tuttlingen – Betreuungsgericht – vom 03.05.2018, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit betreuungsrechtliche Genehmigung
Kommentare deaktiviert für Zum Zeitpunkt des Verbrauchs einer betreuungsgerichtlichen Genehmigung durch probeweise Verlegung auf offene Station