-
Buchen Sie eine kostenlose telefonische Erstberatung bei RA Skwar.
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
In Kooperation mit Rechtsanwältin Petra Castiglia-Kröber, Möllner Landstraße 93, 21509 Glinde
Urteile nach Rechtsgebieten
-
Zuletzt veröffentlicht:
- Zur Arzthaftung im Falle fehlerhafter Eingriffsaufklärung 17. Mai 2022
- Keine Gebührenschuld der Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG, wenn der Kunde der Ausbildungsstätte die von der Behörde zu überprüfende Weiterbildungsveranstaltung einen Tag vorher storniert. 11. Mai 2022
- Zur Unwirksamkeit einer in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung, einen Betreuungsvertrag mit einer Dauer von über zwei Jahren abzuschließen 10. Mai 2022
- Zur Frage der Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios 4. Mai 2022
- Erben haben Anspruch auf Akteneinsicht in die gerichtliche Betreuungsakte des Erblassers 2. Mai 2022
-
Beliebt in den letzten 24 Stunden
- Wer füllt den CMR-Frachtbrief aus?
- Zur Messung der zulässigen Höhe eines Zauns bei niedrigerem Geländeniveau des Nachbargrundstücks
- Zur Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Swimmingpools
- Zur Beeinträchtigung des Grundeigentums durch vom Nachbargrundstück herüberragende Rankpflanzen
- Zum Abzug neu für alt im Rahmen eines Haftpflichtschadens wegen Beschädigung eines Gebäudes
- Zur Abmahnung wegen Bewirtschaftungsmängel eines Kleingartens
- Verstoß gegen das berufsrechtliche Umgehungsverbot liegt auch dann vor, wenn Kontaktaufnahme durch gegnerischen Mandanten erfolgt
- BGH zur Frage, ob nicht abgeholtes Einschreiben/Rückschein als zugegangen gilt
- Zur Rückforderung einer versehentlich doppelt geleisteten Abschlagszahlung
- Zum Anspruch auf Rückschnitt von über die zulässige Höhe hinausgewachsene Bäume
Schlagwort-Archive: Betreuerhaftung
Zur Haftung des Berufsbetreuers bei sachwidrigem Umgang mit Geld des Betreuten
LG Berlin, Urteil vom 19. Oktober 2009 – 25 O 456/09 Zur Haftung des Berufsbetreuers bei sachwidrigem Umgang mit Geld des Betreuten Tenor 1. Der Arrestbeschluss und die einstweilige Verfügung vom 14.09.2009 werden bestätigt. 2. Die Arrest- und Verfügungsbeklagte hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Berufsbetreuers bei sachwidrigem Umgang mit Geld des Betreuten
Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen unterlassener Überprüfung einer Steuererklärung
LG Köln, Urteil vom 21. Januar 2014 – 21 O 163/13 Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen unterlassener Überprüfung einer Steuererklärung Tenor Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 31.473,65 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung, Steuererklärung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen unterlassener Überprüfung einer Steuererklärung
Zur Haftung eines Berufsbetreuers wegen Kündigung einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung
OLG Koblenz, Beschluss vom 28. Februar 2018 – 4 W 79/18 1. Ein bestellter (Berufs-)Betreuer kann gegenüber dem Betreuten zur Leistung von Schadensersatz verpflichtet sein, wenn er für diesen eine bestehende private Kranken- und Pflegeversicherung kündigt und kurze Zeit später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Berufsbetreuers wegen Kündigung einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung
Zur Haftung eines Berufsbetreuers für Pflegekosten
OLG Frankfurt, Urteil vom 21. März 2018 – 4 U 117/16 Zur Haftung eines Berufsbetreuers für Pflegekosten Tenor Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 4.5.2016 (Az. 2-19 O 254/14) wird zurückgewiesen. Die Kosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung, Pflegekosten
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung eines Berufsbetreuers für Pflegekosten
Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen nicht rechtzeitiger Beantragung von Erwerbsminderungsrente
LG Bonn, Urteil vom 23. August 2018 – 19 O 149/16 1. Von einem Berufsbetreuer ist zu erwarten, dass er Auskunft zu Rentenanwartschaften des Betreuten bei dem zuständigen Rentenversicherungsträger einholt und sich nicht auf eine Information des Arbeitgebers verlässt.(Rn.24) 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung, Erwerbsminderungsrente
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Berufsbetreuers wegen nicht rechtzeitiger Beantragung von Erwerbsminderungsrente
Zur Haftung des vermögenssorgenden Berufsbetreuers wegen pflichtwidrigen Umgangs mit Vergleichszahlungen und Schmerzensgeld
OLG Braunschweig, Urteil vom 14. November 2019 – 9 U 119/15 1. Eine Berufsbetreuerin mit dem Aufgabenkreis der Vermögenssorge macht sich gegenüber der Betreuten schadensersatzpflichtig, wenn sie bei der Beantragung von Sozialhilfeleistungen für die Betreute die aus einem vorangegangenen Verkehrsunfallprozess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung, Vermögenssorge
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des vermögenssorgenden Berufsbetreuers wegen pflichtwidrigen Umgangs mit Vergleichszahlungen und Schmerzensgeld
Zu den Anforderungen an den Verschuldensmaßstab des Betreuers der Versicherungsnehmerin
OLG Frankfurt, Urteil vom 11. November 2020 – 7 U 36/19 1. Zu den Anforderungen an den Verschuldensmaßstab des Betreuers der Versicherungsnehmerin. 2. Abgrenzung von Risikobegrenzung und verhüllter Obliegenheit. (Leitsatz des Gerichts) Tenor Auf die Berufung der Kläger wird das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Betreuerhaftung, Versicherung
Kommentare deaktiviert für Zu den Anforderungen an den Verschuldensmaßstab des Betreuers der Versicherungsnehmerin
Zur den Betreuerpflichten im Aufgabenkreis „Vermögenssorge“ (hier: Rentenansprüche)
LG Bonn, Urteil vom 23. Juni 2019 – 19 O 149/16 1. Von einem Berufsbetreuer ist zu erwarten, dass er Auskunft zu Rentenanwartschaften des Betreuten bei dem zuständigen Rentenversicherungsträger einholt und sich nicht auf eine Information des Arbeitgebers verlässt. 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Berufsbetreuer, Betreuerhaftung, Vermögenssorge
Kommentare deaktiviert für Zur den Betreuerpflichten im Aufgabenkreis „Vermögenssorge“ (hier: Rentenansprüche)
Zur Haftung des anwaltlichen Betreuers für Heimpflegekosten wegen pflichtwidrig unterlassener Beantragung von Sozialhilfe
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 30. August 2002 – 1 U 176/01 1. Für eine Eigenhaftung eines Betreuers ist kein Raum, wenn der Betreuer erkennbar allein in seiner Betreuereigenschaft für den Betreuten einen Pflegevertrag abgeschlossen hat. Dies gilt auch dann, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Betreuerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des anwaltlichen Betreuers für Heimpflegekosten wegen pflichtwidrig unterlassener Beantragung von Sozialhilfe
Zur Haftung des Betreuers wegen Verletzung der Pflicht zur Weiterversicherung des aus einer Familienversicherung ausgeschiedenen Betreuten
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 08. Januar 2008 – 6 U 49/07 Zur Haftung des Betreuers wegen Verletzung der Pflicht zur Weiterversicherung des aus einer Familienversicherung ausgeschiedenen Betreuten in einer gesetzlichen Krankenversicherung Tenor Auf die Berufung der Klägerin wird das am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betreuungsrecht
Verschlagwortet mit Betreuerhaftung
Kommentare deaktiviert für Zur Haftung des Betreuers wegen Verletzung der Pflicht zur Weiterversicherung des aus einer Familienversicherung ausgeschiedenen Betreuten